
Beatmet-Wohnen
Aufenthaltsbereich Mit Blick auf den Spielplatz Blick nach vorne Wohnzimmer Hofeingang
Haus am Storchennest
ambulant betreuteWohngemeinschaft
Im Haus am Storchnnest leben bis zu sechs Wohngemeinschaftsmitglieder in einer stilvollen Wohnung zusammen. Sie werden dort, in ihrem Zuhause von unserem Pflegedienst intensivpflegerisch 24h /tgl. betreut.
Wissenswertes
Die Wohngemeinschaftsmitglieder schließen mit dem Vermieter einen ganz normalen Mietvertrag ab. Sie zahlen Miete für ihren individuellen Wohnraum und anteilig für gemeinschaftlich genutzte Räume (Wohnzimmer, Küche, Bäder). Der Mietvertrag ist nicht mit einem Pflege- oder einem Betreuungsvertrag gekoppelt. Gekoppelt sind lediglich geringfügige Serviceleistungen des Vermieters (wie z.B. Hausmeistertätigkeiten) mit dem Mietvertrag. Die Serviceleistungen sind keine Pflege- oder Betreuungsleistungen. Sie fallen im Verhältnis zur Miete nur geringfügig an.
Vorteile:
Die Versorgung eines erkrankten Angehörigen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft ist eine gute Alternative, wenn die häusliche Versorgung nicht sichergestellt werden kann. Dies kann z.B. an den räumlichen und baulichen Vorraussetzungen liegen, aber auch wenn eine Handhabung des Betroffenen durch eine einzelne Pflegekraft nicht geleistet werden kann. Dies ist z.B. der Fall wenn der Betroffene an starker Adipositas leidet oder das Krankheitsbild eine Versorgung durch zwei Pflegekräfte verlangt.
- Hohes Maß an Normalität durch alltagsnahe Betreuung
- Keine Umbaumaßnahmen erforderlich
Das Engagement von Angehörigen ist in ambulant betreuten Wohngemeinschaften gefragter, als in Einrichtungen, in denen vieles von einem Betreiber geregelt wird (Pflegeheim). Dafür bekommt man allerdings eine Versorgungsqualität, die ihresgleichen sucht.
„Haus am Storchennest“
Broderstorf bei Rostock.
“Bei all unseren Wohnformen handelt es sich um vollständig ausgestattete Wohneinheiten. Ein direkter Einzug ist (bei Kapazität) somit jederzeit möglich.
Sehr gerne können Sie aber eigenes Mobiliar mitbringen und sich ihren Wohnraum nach eigenen Vorstellungen gestalten.”
Unverbindliches Beratungsangebot zur Intensiv- und Beatmungspflege nutzen
Selbstbestimmt und dennoch gut versorgt zu Hause leben – wenn dies augenblicklich Ihr wichtigstes Anliegen ist, dann freuen wir uns, wenn Sie einen ersten unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren.