Information nach Art.13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Sehr geehrte Bewerberin,
sehr geehrter Bewerber
für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist es notwendig, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Da uns Ihre Daten sehr wichtig sind, behandeln wir Ihre Daten nicht nur besonders vertrauensvoll, sondern nehmen auch Ihr Recht auf Information sehr ernst.
Verantwortliche Stelle:
Pflegekombinat Kranken- und Intensivpflege GmbH
Todenhäger Str. 4, 18320 Ahrenshagen-Daskow
vertreten durch: Geschäftsführer Herrn Matthias Pagel
Telefon: 038225 511007
E-Mail: info@pflegekombinat.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Kai Conrath
Pflegekombinat Kranken und Intensivpflege GmbH
Todenhäger Straße 4
18320 Ahrenshagen-Daskow
Deutschland
Tel.: 038225 511007
E-Mail: info@pflegekombinat.de
Website: www.pflegekombinat.de
Datenkategorien:
Wir werden von Ihnen nachfolgend genannte Daten verarbeiten:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift, Staatsangehörigkeit, Telefon- und Faxnummer, Emailadresse, Staatsangehörigkeit, Angaben zu Ihrem persönlichen Werdegang, Angaben zu Ihrem schulischen Werdegang, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang
Verarbeitungstätigkeiten:
Wir erheben, erfassen, speichern, verwenden, löschen und vernichten Ihre personenbezogenen Daten.
Verarbeitungszweck:
Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Abwicklung Ihres Bewerbungsverfahrens. Wir verarbeiten alle Informationen von Personen, die sich bei der Pflegekombinat Kranken- und Intensivpflege GmbH bewerben und uns in diesem Zusammenhang Informationen zu Verfügung stellen. Dies gilt für Informationen, die Sie uns im Rahmen von konkreten Stellenausschreibungen überlassen, als auch für Initiativbewerbungen.
Rechtsgrundlage:
EU-DSGVO Art. 6 Abs. 1 Satz 2b – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Empfänger oder Empfängerkategorie, der die personenbezogenen Daten offengelegt werden, sind:
Mitarbeiter der Verwaltung/Bewerbungsmanagement
Speicherdauer:
Die maximale Speicherdauer beträgt 6 Monate, unter Beachtung des Beginns der Geltendmachungsfrist nach § 15 Abs. 4 AGG. Eine Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten über diesen Zeitpunkt hinaus bedarf regelmäßig Ihrer Zustimmung.
Ihre Rechte:
Gemäß Art.15 DSGVO besteht ein Auskunftsrecht, weiterhin haben Sie als Betroffener ein Recht auf Berichtigung (Art.16 DSGVO), Löschung (Art.17 Abs.1 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zudem haben Sie nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Sofern Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 7 DSGVO verarbeitet werden, können Sie diese jederzeit mit sofortiger Wirkung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. Wir verweisen jedoch darauf, dass es für Ihre Bewerbung erforderlich ist, Ihre persönlichen Daten bereitzustellen, da wir Sie sonst nicht beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können. Schließlich besteht ein Beschwerderecht nach Art.15 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern.