Intensivpflege- Häuslichkeit

Fachspezifischer Bereich der Intensivpflege

Wir sind spezialisiert, junge Menschen und Erwachsene, die Intensivpflege benötigen oder auf Beatmung über längere Zeit bzw. dauerhaft angewiesen sind, zu versorgen.
Insbesondere betrifft dies neuromuskuläre Erkrankungen wie ALS; Erkrankungen nach schweren Unfällen wie hohe Querschnittslähmungen, schwere Schädel-Hirn-Traumen, neurologische Erkrankungen wie Appalisches Syndrom, Wachkoma oder Lungenerkrankungen wie COPD.

Die Individualbetreuung, welche wir im Zusammenhang mit der ambulanten Intensivpflege anbieten, ermöglicht Menschen trotz ihrer zum Teil schweren Erkrankung zu Hause in vertrauter Umgebung zu leben bzw.gepflegt zu werden.

Unsere Pflege wird individuell an den gewohnten Alltag mit all seinen Freizeitaktivitäten angepasst.
Frei nach dem Motto „Die Welt ist voller kleiner Freuden. Die Kunst besteht nur darin sie auch zu sehen“ werden wir trotz der nicht ganz einfachen Situation den Betroffenen und ihren Angehörigen / Bezugspersonen auf den Weg zurück ins Leben begleiten.

Wir geben ihnen durch unsere ganzheitliche und fürsorgliche Pflege wieder eine Perspektive. Das Team, aus erfahrenen und speziell geschulten Pflegefachkräften, kümmert sich hierbei „rund um die Uhr“ um die Betroffenen in deren Zuhause. Hierbei wird der Fokus nicht nur auf die Grundpflege gelegt, sondern auch auf die Kontrolle der Vitalfunktionen je nach Krankheitsbild.
Die Bedienung und Überwachung der medizinisch notwendigen Geräte vor Ort wird durch unsere Pflegekräfte sichergestellt.

Die psychosoziale Betreuung unserer Kunden und deren Angehörigen / Bezugspersonen ist uns sehr wichtig. Als Gesprächspartner für die Probleme des Alltags stehen wir zur Verfügung.

Wir bieten:

  • umfangreiche Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung in der Häuslichkeit sowie der benötigten medizinischen Geräte vor Ort
  • zuverlässige Korrespondenz mit Ärzten und Therapeute
  • ein proffessionelles Trachealkanülenmanagement
  • spezielle Krankenbeobachtung

Wir garantieren den Einsatz von Pflegefachkräften,die im Bereich der außerklinischen Intensivpflege und Heimbeatmung gesondert geschult sind.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der außerklinischen Intensivpflege und Heimbeatmung.
Auf Wunsch begleiten wir unsere Kunden zum Beruf, in die Schule, bei Freizeitunternehmungen, in den Urlaub, beim Einkauf usw. .

Beatmet-Wohnen

Als Initiator von Wohngemeinschaften die das Zusammenleben von Intensivpflegebedürftigen und/oder beatmeten Menschen in einem besonderen Wohnumfeld ermöglichen, haben unsere Klienten einen Wohn- und Pflegestandard der seines gleichen sucht.

Von uns initiierte Wohngemeinschaften haben zum Ziel ein selbstbestimmtes Leben trotz einer z.T. erheblichen Einschränkung der Gesundheit zu fördern.

Eine stationäre Behandlung in der Klinik ist für alle Beteiligten belastend – mag die Versorgung noch so gut sein, mögen Ärzte und Pflegepersonal, Soziale Dienste und alle anderen Klinikmitarbeiter auch ihr Bestes tun.

Wurde der Aufenthalt aufgrund einer chronischen Erkrankung oder eines akuten medizinischen Handlungsbedarfs notwendig, so schließen sich viele zermürbende Fragen an. Wer erkrankt ist, fragt sich, wie lange er noch in der Lage sein wird, sich eigenständig zu versorgen. Wer an Mobilität verloren hat, fragt sich, wie er zu Hause zurechtkommen soll, welche erforderlichen Umbauten anstehen und wie er diese finanzieren kann. Wer aus dem Stegreif eine Intensivpflege für einen lieben Menschen organisieren muss, fühlt sich häufig überfordert, hilflos und fragt sich, wie er das alles bewältigen soll.

Was wird jetzt aus mir …

lautet die dringlichste Frage der Betroffenen. Mit dem Sozialen Dienst Ihrer Klinik haben Sie verschiedene Möglichkeiten schondurchgesprochen. Heimaufenthalt? Oder gibt es doch eine Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu bleiben? Auch wenn Kinder und Enkel, Eltern und Großeltern die Betreuung nicht rund um die Uhr gewährleisten können? Wie alles weitergeht, das können Sie letztlich nur gemeinsam entscheiden. Welche Möglichkeiten sich bieten, auch bei einem intensiven Pflegebedarf selbstbestimmt und dennoch gut versorgt zu Hause wohnen zu bleiben, darüber möchten wir Sie gerne persönlich informieren.

Als Initiator von Wohngemeinschaften die das Zusammenleben von Intensivpflegebedürftigen und/oder beatmeten Menschen in einem besonderen Wohnumfeld ermöglichen, habenunsere Klienten einen Wohn- und Pflegestandard der seines gleichen sucht.

MEHR Informationen ? HIER Klicken!

Unverbindliches Beratungsangebot nutzen …

Selbstbestimmt und dennoch gut versorgt zu Hause leben – wenn dies augenblicklich Ihr wichtigstes Anliegen ist, dann freuen wir uns, wenn Sie einen ersten unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der Nummer (03 82 25) 51 10 07.

Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an